Nachhaltigkeit durch New Work Konzepte
Beim Thema Nachhaltigkeit spricht man grundlegend von drei Grundpfeilern: Ökologie, Ökonomie und Soziales. In dem Praktikerseminar „Soziale Nachhaltigkeit – Faire Mitarbeiterführung, Kooperationen & Partnerschaften“ der ÖHV (14.9.2023) beschäftigt man sich mit der Säule „Soziale Nachhaltigkeit“. Denn das Thema Fachkräftemangel ist zentraler denn je. Wie kann es gelingen, Mitarbeiter, Kooperationen und Partnerschaften fair zu führen, sie zu entwickeln und auch langfristig zu halten? In dem Seminar wird aufgeschlüsselt, wie sich Managementsysteme im Lauf der Zeit verändert haben, und welches System in diese Zeiten passt. Es gibt Einblicke in New Work Konzepte, zudem lockt die Gelegenheit, am Konzept der eigenen Unternehmenskultur zu arbeiten und sich intensiv mit den Bedürfnissen des eigenen Unternehmens und der eigenen Mitarbeiter auseinanderzusetzen. Die ÖHV zeigt, dass Nachhaltigkeit neben der Ökologisierung auch auf den nachhaltigen Umgang mit Mitarbeitern abzielt. Das Ziel ist es, langfristig eine Unternehmenskultur zu etablieren, die ein motiviertes, kompetentes Team fördert und hält. Außerdem wird sich damit beschäftigt, langfristige und wertschöpfende Beziehungen zu externen Stakeholdern des Unternehmens (Lieferanten, Partner, Nachbar, Gemeinde/Region) zu entwickeln.
Richtige Betriebsübergabe
Steuerfreie Überführung von Betriebsgebäuden ins Privatvermögen. Die Übergabe eines Gastronomie-/ ...
Vegane Patisserie
Melanie Kröpfl ist vegane Konditorin und Kochbuchautorin aus Wien. GASTRO ...
Zusatzgeschäft mit Pizza
Die erste neapolitanische Pizzaschule in Wien eröffnet und bringt Schülern ...
Eine kulinarische Reise zur Spitzenqualifikation
Seit dem Schuljahr 2017/2018 ist die „Meisterklasse Kulinarik“ als erste ...