2022 wurden 136 Veranstaltungen als Green Meeting abgehalten, dies entspricht mehr als einer Verdopplung (+138,6 Prozent) zu 2021 (57). Insgesamt nahmen im Jahr 2022 60.000 Teilnehmer an Green Meetings teil. Ende 2022 verzeichnete das Umweltzeichen 106 Lizenznehmer, die eine Veranstaltung als Green Meeting nach den Kriterien der Umweltzeichenrichtlinie 62 zertifizieren können. „Das Austrian Convention Bureau hat maßgeblich zur Entwicklung des Green-Meeting-Standards beigetragen und transferiert das Wissen an seine Mitglieder und die Branche“, erklärt Gerhard Stübe, Präsident des Austrian Convention Bureaus (ACB): „Wir sehen großes Interesse, die gesamte Wertschöpfungskette von Tagungen und Kongressen entsprechend den Nachhaltigkeitskriterien zertifizieren zu lassen, erkennen aber auch, welch große Herausforderung dies darstellt. Die österreichische Tagungsindustrie ist auf einem guten Weg.“
Titelfoto: Christian Lendl
Hier arbeite ich gerne
Die Appartements für Paare sind mehr als großzügig. Mitarbeiter sind ...
Neues an Österreichs Tourismusschulen
Neue Ausbildungen in den Bereichen Hotellerie und Gastronomie machen Lust ...
Nachhaltigkeit in der Küche
Im MODUL Vienna gibt es ab dem Schuljahr 2023/24 neue ...
Beim Herz packen!
50 Jahre Tourismusschulen Bad Ischl = 7000 Absolventen und Schüler ...
Pingback: „JuniorSkills 2023“ Beste Lehrlinge - GASTRO-Karriere