
Online-Kurse ermöglichen in Krisenzeiten den Zugang zu Wissen – jetzt auch zum Thema Wein. Die IMC Fachhochschule Krems (IMC Krems) bietet erstmals zeit- und ortsunabhängige Online- Kurse an. Damit orientiert sich die Hochschule am Nachhaltigkeitsziel (Sustainable Development Goal SDG) #4 „Hochwertige Bildung“ (Quality Education) der Vereinten Nationen. Das SDG #4 steht für „die Gewährleistung inklusiver, gleichberechtigter und hochwertiger Bildung und die Möglichkeiten, lebenslangen Lernens für alle zu fördern“. „Wein kann ohne Übertreibung als die komplizierteste Produktgruppe der Welt bezeichnet werden. Um weitere Verzögerungen in der Weinausbildung zu verhindern und das Risiko von Defiziten in der Verkostungskompetenz zukünftiger Absolventen im Weinstudiengang zu vermeiden, setzen wir auf Online-Kurse“, so Albert Stöckl, Studiengangsleiter International Wine Business an der IMC Krems.
Titelfoto: friedlundschmatz-1230
Green Meetings
2022 wurden 136 Veranstaltungen als Green Meeting abgehalten, dies entspricht ...
„JuniorSkills 2023“: Beste Lehrlinge in Hotellerie und Gastronomie gekürt
Insgesamt 78 Lehrlinge gingen heuer bei den „Junior Skills“, den ...
„HR im Tourismus“ an der FHWien
Tourismusbetriebe sind mit einem Fachkräftemangel konfrontiert. Um neue Mitarbeiter zu ...
Drei Führungskräfte
Das Jahr 2023 brachte beim Tiroler Gastrogroßhändler Wedl bereits einige ...