
Staatssekretärin für Tourismus, Susanne Kraus-Winkler sagt: „Um dem hohen Arbeitskräftebedarf im Tourismus zu begegnen braucht es eine bessere Qualifizierung der Mitarbeiter, mobilisierende Anreize, um in Beschäftigung zu kommen und attraktivierende Maßnahmen, wie die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie – vor allem bei der Kinderbetreuung.“ Zur Unterstützung von innovativen Maßnahmen zur verbesserten Kinderbetreuung im Tourismus hat das Staatssekretariat für Tourismus im November 2022 eine mit zwei Millionen Euro dotierte Förderungsaktion ins Leben gerufen. Der Leuchtturmcall fördert regionale Konzepte zur bedarfsorientierten Kinderbetreuung: Noch bis zum 1. März 2023 ist die Einreichung von Projektanträgen bei der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) möglich.
Titelfoto: nadinestudenyphotography
Die ganze Welt steht offen!
Warum es so schwer ist, Mitarbeiter in der Gastronomie zu ...
4-Tage-Woche?
Christina Hummel ist Unternehmensinhaberin im Cafe Hummel im achten Wiener ...
Gegen den Mitarbeitermangel
Seit über 20 Jahren ist AV Care Swiss als Personalvermittlungsfirma ...
Rechtsformwahl im Zuge einer Betriebsübergabe im Familienverband
Die Rechtsform entscheidet über den Auftritt im Geschäfts- und im ...